FULDA, DEUTSCHLAND (29. November 2022) – Heute haben wir den Launch von unserer speziell auf den weiblichen Körper zugeschnittener Softballistik vorgestellt: die Damen Softballistik Mehler FlexGuard.
Mehler FlexGuard stellt einen deutlichen Entwicklungssprung für jede Beamtin und Soldatin im Dienst und Einsatz dar.

Mehler FlexGuard gehört zu den leichtesten Produkten seiner Art, die derzeit auf dem Markt angeboten werden. Die Version mit der Schutzklasse VPAM 3 wiegt rund 3,13 kg/qm (Gewicht ohne aufgesetzten Beschuss), währenddessen das Gewicht der Version nach SK1 rund 3,61 kg/qm beträgt (Gewicht mit aufgesetztem Beschuss).
"Die perfekte Passform des Schutzsystems ist ein entscheidendes Kriterium für die Nutzerinnen, damit sie sich unbeirrt auf ihre anspruchsvollen Einsätze konzentrieren können. Mehler FlexGuard bietet einen außerordentlich leichten ballistischen Schutz in Verbindung mit einem bisher nicht erreichten Tragekomfort für jede Beamtin oder Soldatin im Dienst. FlexGuard unterscheidet sich von herkömmlichen verfügbaren softballistischen Modellen für Frauen. Das System basiert auf einem neuartigen Herstellungsverfahren, das es uns ermöglicht, eine anatomisch geformte Softballistik für nahtlose und optimierte Passformen zu gewährleisten," so Thomas Homberg, CEO der Mehler Vario System Gruppe und Geschäftsführer der Mehler Vario System GmbH.

Dank der Verwendung innovativer ballistischer Materialien und neuartiger Verarbeitung hält die Softballistik den Bedrohungen der Schutzklassen VPAM 3 oder SK1 stand. Weitere Schutzklassen sind nach Anfragen verfügbar.
Darüber hinaus kann die Softballistik mit den meisten anderen Westenmodellen der Mehler Vario System kombiniert werden. Sie kann auch mit einem ausgeformten Schockabsorber nachgerüstet werden, um die Traumatiefe bei Beschuss zu reduzieren.
Mehler FlexGuard ist in zahlreichen Standardgrößen verfügbar. Mehler Vario Systems erfahrenes Team vom Body Armour Fitting Service stellt vor Ort sicher, dass für jede Nutzerin eine perfekte Passform gewährleistet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter.
MEHR ERFAHREN