BALLISTISCHE SCHUTZKLASSEN NACH VPAM - VPAM QUALITÄTSNORMEN EN ISO/IEC 17025
Die vier in diesem Beitrag erläuterten ballistischen Schutzklassen sind gemäß der VPAM-Qualitätsnormen EN ISO/IEC 17025 für Körperschutzwesten nach Bedrohungsgrad kategorisiert. Welche ballistischen Produkte welche Schutzklassen einnehmen, hängt von der Art und der Geschwindigkeit des Geschosses ab, dem sie widerstehen können. Die gängigsten Schutzklassen sind: VPAM3, VPAM6, VPAM7 und VPAM9.
Die Performance-Standards für Schutzwesten helfen den Anwendern zu verstehen, wie viel Schutz sie von der Weste, die sie tragen wollen, erwarten können.
Der Schutz hängt immer zusammen mit der Schutzklasse, dem Preis, dem Komfort (Gewicht, Dicke, Form, Flexibilität (Softballistik)) und weiteren Anforderungen des Kunden. Als Schutzwestenherstellers ist es die Aufgabe für die Anwender das optimale Gleichgewicht der vorherigen Parameter zu finden. Je nach Schutzklasse müssen die Parameter angepasst werden.
